

Unsere Pukka Kräuterforschung
Bei Pukka investieren wir in ein umfangreiches Kräuterforschungsprogramm, das von Dr. Vivien Rolfe geleitet wird. Unser Ziel ist es, eine Revolution der Kräutergesundheit und des Wohlbefindens anzustoßen und der Gesellschaft die gesundheitlichen Vorteile und Schönheit von Kräutern näher zu bringen. Wir bauen unsere Forschung auf traditionellem Wissen auf und führen Forschungsstudien durch, um die Evidenzbasis zur Unterstützung der Verwendung von Kräutern für Gesundheit und Wohlbefinden zu erweitern.
Stipendien und Partnerschaften
Wir engagieren uns für die nächste Generation von Kräuterwissenschaftler:innen und bringen Student:innen mit einem breit gefächerten fachlichen Hintergrund zu Pukka – von biomedizinischen Wissenschaften bis hin zu Psychologie und Landwirtschaft. Wir haben wissenschaftliche Arbeiten mit Student:innen der University of the West of England veröffentlicht, die sich mit den gesundheitlichen Vorteilen von Kräutertees beschäftigten, und mit einem Masterstudenten des University College London, der sich mit der Beschaffung und Qualität von Bio-Kurkuma befasste. Seit der Gründung des Forschungsteams bei Pukka im Jahr 2018 haben wir bereits mit 22 Student:innen zusammengearbeitet.
Die Forschungsprojekte, an denen wir arbeiten
Pukka ist Partner bei einem Finanzierungsangebot mit der Universität Southampton. Die Finanzierung wird von NBIC – dem National Biofilms Innovation Centre – bereitgestellt. Im Rahmen der Arbeit werden die Auswirkungen von Kräutern auf Biofilme im menschlichen Rachen und in der Nase untersucht. Das Projekt hat eine Laufzeit von einem Jahr und wird zu einem neuen Verständnis der Wirkung von Kräutern und möglicherweise zur Entwicklung neuer Produkte zur Unterstützung des Immunsystems führen. Hier findest du mehr über das NBIC und die Finanzierung.
Außerdem arbeiten wir derzeit mit 18 globalen Forschungspartner:innen zusammen, darunter Einrichtungen in Indien, den USA, Israel und Deutschland. Diese umfassen eine Reihe von Fachgebieten, von der Pflanzenphytochemie bis zur klinischen Forschung. Wir möchten in Zukunft unsere Forschungspartner und Student:innen in einer Reihe von Seminaren und Veranstaltungen zusammenbringen.


Autorin: Dr. Vivien Rolfe
Leiterin der Kräuterforschung
Vivien ist Darmphysiologin und hat kürzlich einen Abschluss in Kräutermedizin erworben. Sie leitet das Forschungsprogramm von Pukka, um zu untersuchen, wie Kräuter unserer Gesundheit zugutekommen und zur Erweiterung der Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung eingesetzt werden können. Dazu gehört auch die Erforschung von Kräutern für die Gesundheit von Frauen und als Alternative zu Antibiotika. Sie ist für den Aufbau globaler Forschungspartnerschaften zuständig und begeistert die nächste Generation von Wissenschaftler:innen durch das Stipendienprogramm von Pukka. Sie ist eine Verfechterin der Vielfalt in der Wissenschaft und des offenen Zugangs zu Wissen.
Qualifikationen:
BSc, PhD, PFHEA
Erfahrung:
Mehr als 30 Jahre in der Gesundheitsbranche und im akademischen Bereich
Ausbildung:
Abschluss in Physiologie an der Universität Sheffield, Promotion an der Universität Sheffield, Stiftung für Kräuterkunde Heartwood, MBA Entrepreneurship (aktuell fortlaufend) Edinburgh Napier University, Principal Fellow der Higher Education Academy.
Berufliche Zulassungen:
Mitgliedschaft in der Nutrition Society, der Physiological Society, der Society for Chemical Industry und anderen pflanzlichen und botanischen Gruppen.
