

Pukkas Verpackungspolitik
Noch nie war es so wichtig, Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas, unserer Ressourcen, unserer Ökosysteme und unserer Gesundheit zu ergreifen. Das Herzensanliegen von Pukka ist es, das Wohlbefinden von Menschen durch die Power von Bio-Kräutern zu fördern, für ein Leben in Glück und Zufriedenheit. Wir stellen unsere Kräuterkreationen sorgfältig und mit Expertise zusammen, um so viele Menschen wie möglich mit der Kraft und Schönheit der Natur zu verbinden. Wir teilen unser Wissen und setzen uns für eine gesündere Welt ein. Dabei versuchen wir immer, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Für unser Verpackungswesen bedeutet das, die Reichweite und Wirkung unserer Kräuterkollektionen durch die Verwendung schöner und nachhaltiger Umverpackungen noch zu vergrößern und gleichzeitig andere zu ermutigen, das gleiche zu tun. Unsere Vision ist eine Welt, in der nachhaltige Verpackungen die Norm sind und in der alle Verpackungen auf verantwortungsvolle Weise entsorgt werden können.
Verpackungs-Manifest (5 bis 10-Jahres-Vision)
Globale Ziele
Bis 2025 werden alle unsere Verpackungen pflanzenbasiert oder aus Recyclingmaterial sein.
Bis 2025 werden wir auch die letzten Reste Einwegplastik aus unserem Materialfluss eliminieren.
Wir werden uns globalen Initiativen anschließen, um sicherzustellen, dass unsere Verpackungen bis spätestens 2025 weltweit recycelt, wiederverwertet oder kompostiert werden. Denn die Umweltwirkung unserer nachhaltigen Verpackungen ist immer nur so gut, wie die Entsorgungssysteme in den einzelnen Ländern.
Wo wir hinwollen
Bewusste Lebensweise
Wir verpflichten uns, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um zur Abfallreduzierung und zum Recycling beizutragen.
Regenerative Beschaffung
Unser Ziel ist es, unsere Kräuterkreationen zu schützen, indem wir nur Materialien verwenden, die das Gedeihen und die Regeneration der Ökosysteme ermöglichen.
All unsere Verpackungen werden recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar sein.
Verantwortungsvolles Design + Herstellung
Wir arbeiten auf eine Zukunft ohne Kohlendioxidemissionen hin, in der für die Herstellung unserer Verpackungen ausschließlich erneuerbare Energien verwendet werden.
Unser Ziel ist es, dass alle unsere Verpackungen aus pflanzenbasierten oder recycelten Materialien hergestellt werden.
Keine unserer Verpackungen soll als Restmüll endet. Wir werden Einwegverpackungen auf ein Minimum reduzieren und sicherstellen, dass wir keine Einwegkunststoffe verwenden
Kooperative Partnerschaften
Wir arbeiten aktiv mit unseren Lieferanten um nachhaltige Lösungen zu finden und teilen unsere Innovationen mit anderen Unternehmen der Branche, um sicherzustellen, dass alle Zugang zu den besten Informationen über nachhaltige Verpackung bekommen.
Dazu haben wir uns verpflichtet
Alle Produkte werden mit eindeutigen Informationen versehen, die das Recycling fördern und unseren Kund*innen klare Anweisungen geben, wie sie entsorgt werden können
Alle Verpackungen werden bis 2021 zu 35 % und bis 2025 zu 50 % (pro Gewicht der Produkteinheit) aus erneuerbaren oder recycelten Anteilen bestehen
Wir werden das Gewicht unserer Verpackungen reduzieren um Rohstoffe zu sparen und Treibhausgase beim Transport etc. zu verringern.
Wir werden nur dort Kunststoff oder Plastik einsetzen, wo dies umwelttechnisch von eindeutigem Vorteil ist*
Alle Verpackungen werden bis 2025 pflanzenbasiert oder recyclebar sein.
Wir werden uns globalen Initiativen anschließen, um sicherzustellen, dass unsere Verpackungen bis 2025 weltweit recycelt, wiederverwertet oder kompostiert werden
*Wie wir dies messen können, wird in unserer Strategie höchste Priorität haben.
Unser Fortschritt
Nach vier Jahren Forschung gelang es uns, 2019 eine Umverpackung für Teebeutel herzustellen, die nach dem Öffnen in der Papiertonne entsorgt werden kann.
98 % aller 2019 verkauften Pukka-Verpackungen waren recycelfähig (im Durchschnitt, pro Verpackungseinheit).
Unsere Teebeutel können in der Biotonne entsorgt werden.
Wir konnten das Gewicht unserer Teeverpackungen um 71 % reduzieren und sparten damit Bäume und CO₂-Emissionen ein.
Um herauszufinden, welche Maßnahmen wir als nächstes ergreifen werden, entdecke unsere Prioritäten für die Verpackung in den nächsten 1-2 Jahren. Wir haben auch ein Glossar aufgenommen, in dem die Begriffe, die wir für unsere Verpackungen und Pläne verwenden, ausführlicher erläutert werden.
Weitere Informationen zu unseren Fortschritten in diesem Bereich findest du in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
