Pukka Herbs - Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwalten und schützen. Wir legen auch die Rechte fest, die Sie zur Kontrolle und Verwaltung Ihrer persönlichen Daten wahrnehmen können, über die wir verfügen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Geschäftstätigkeit von Pukka Herbs Limited (Pukka) im gesamten EWR. Mit der Bezeichnung „Pukka“ beziehen wir uns auf jedes Unternehmen, das sich direkt oder indirekt in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befindet, sowie auf jede unserer Mutter- oder Holdinggesellschaften.

Diese Datenschutzerklärung gilt sowohl für unsere Marketingaktivitäten als auch für die von uns zu verschiedenen Zeitpunkten angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Wenn Sie Pukka-Produkte über eine Webseite eines Drittanbieters erworben haben, nehmen Sie bitte dessen Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis.

Wir haben uns bemüht, diese Datenschutzerklärung so einfach wie möglich zu formulieren. Haben Sie nach der Kenntnisnahme dieser Erklärung noch Fragen, wenden Sie sich gerne an uns.

Wer sammelt Ihre persönlichen Daten?

Alle persönlichen Daten, die Pukka unter der am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adresse zur Verfügung gestellt oder die von uns erhoben werden, werden gemeinsam von Pukka und ekaterra kontrolliert, jeweils unter den am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Adressen (beide im Folgenden: „Datenverantwortliche(r)“ ).

Was sind persönliche Daten und welche Inhalte erheben wir?

Persönliche Daten sind Daten, mit denen Ihre Person identifiziert werden kann.

Sie müssen Ihre persönlichen Daten nicht an uns weitergeben, aber in einem solchen Fall können wir Ihnen möglicherweise unsere Produkte und Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen oder Fragen, die Sie uns gestellt haben, nicht beantworten.

Wir können Ihre persönlichen Daten aus einer Vielzahl von Quellen erheben. Nämlich etwa in folgendem Rahmen:

Persönliche Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

Beispiel:

  • Daten, die Sie bei Ihrer Bestellung angeben;

  • wenn Sie einen unserer Newsletter abonnieren oder Informationen über unsere Produkte, Angebote und Aktionen erhalten möchten;

  • wenn Sie eine Umfrage ausfüllen oder an einem unserer Wettbewerbe teilnehmen möchten;

  • in jeder Anfrage enthaltene persönliche Daten;

  • Dosha-Quiz.

Bei einigen der persönlichen Daten, die wir erheben, kann es sich um sensible Informationen handeln. Dies kann sich auf Ihre ethnische Zugehörigkeit oder Gesundheit beziehen. Wir werden diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erheben. Mehr zum Thema der sensiblen Daten finden Sie weiter unten.

Automatisch erhobene Daten

Wir erhalten und speichern bestimmte persönliche Daten automatisch. Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um persönliche Daten zu erhalten, wenn Ihr Webbrowser auf unsere Webseiten zugreift oder auf Werbung und andere Inhalte, die in unserem Namen auf anderen Webseiten bereitgestellt werden. Wir können Ihre IP-Adresse, Geräte-ID, Standortdaten, Computer- und Verbindungsinformationen wie Ihren Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssysteme und Kaufhistorie erfassen.

Wir verwenden auch Profiling-Techniken, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Webseiten nutzen und welche Seiten Sie besucht haben. So können wir darauf achten, dass wir Ihnen relevante Inhalte liefern und nachvollziehen, welche Inhalte Sie wirklich interessieren. Weitere Informationen zum Profiling finden Sie weiter unten.

Persönliche Daten aus anderen Quellen

Wir erheben persönliche Daten aus anderen Quellen, u. a. von vertrauenswürdigen Markenpartnern und von dort, wo wir ein Konto auf Plattformen Dritter wie Twitter, Facebook und Instagram betreiben.

Zusätzlich erhalten wir durch unsere Werbung Informationen über Sie und die Interaktionen anderer Besucher, um zu messen, ob unsere Werbung relevant und erfolgreich ist. Wir sammeln auch Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten von Dritten, wenn wir gemeinsam Dienstleistungen oder Produkte anbieten.

Wann erheben und verwenden wir sensible Daten?

Sensible Daten fallen in eine besondere Kategorie von persönlichen Daten. Dazu gehören Informationen über Ihre Gesundheit, Sexualität oder ethnische Zugehörigkeit.

Wir sammeln sensible Informationen nur unter bestimmten Umständen:

  • wenn Sie dem Pukka-Kollektiv beitreten, bitten wir Sie, uns mitzuteilen, an welchen gesundheitlichen Themen Sie interessiert sind - z. B. Schwangerschaft, Wechseljahre oder Schlafoptimierung;

  • beim Ausfüllen des Dosha-Quiz oder anderer Online-Umfragen zum Wohlbefinden;

  • wenn Sie eine spezifische Anfrage an unser Kundenservice-Team stellen.

Wir erheben sensible Daten etwa auch implizit durch die Erfassung Ihrer Browsing- oder Kaufgewohnheiten oder dadurch, dass Sie uns direkt kontaktieren. So können wir zum Beispiel einen indirekten Einblick in Themen über das gesundheitliche Wohlbefinden gewinnen, die für Sie eindeutig von Interesse sind.

Daten von Kindern

Bei Pukka vermarkten wir nicht direkt an Kinder. Unsere Webseiten sind für die Nutzung durch Erwachsene konzipiert und bestimmt.

Wenn eine unserer Webseiten für die Nutzung durch jüngere Menschen bestimmt ist, werden wir die ausdrückliche Zustimmung des Fürsorgeberechtigten einholen, bevor persönliche Daten angefordert werden. Wir wissen, dass das Alter eines Minderjährigen, für dessen Dateneinholung die Zustimmung des Elternteils eingeholt werden muss, von Land zu Land unterschiedlich ist.

Wenn Sie ein Kind unter dem Alter sind, in dem in Ihrem Land die elterliche Zustimmung erforderlich ist, sollten Sie die diese Datenschutzerklärung mit Ihrem Fürsorgeberechtigten zur Kenntnis nehmen, so dass Sie sie verstehen und akzeptieren können. Stellen wir fest, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind ohne Zustimmung eines Fürsorgeberechtigten erhoben haben, werden wir diese so schnell wie möglich löschen.

Wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen

Wir sammeln, verarbeiten und veröffentlichen Ihre persönlichen Daten nur für bestimmte und begrenzte Zwecke. Nämlich etwa:

  •  um Bestellungen zu verwalten, die Sie bei uns aufgegeben haben;

  •  zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft im Pukka-Kollektiv (sofern zutreffend);

  •  um Wettbewerbe zu verwalten, an denen Sie teilgenommen haben;

  •  um an Sie den Pukka-Newsletter zu versenden;

  •  um Sie mit Informationen über Pukka-Produkte und Angebote zu versorgen, von denen wir annehmen, dass diese für Sie von relevantem Interesse sind;

  •  um Sie zu Inhalten innerhalb unserer Webseite zu leiten, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sind;

  •  Zur Bereitstellung maßgeschneiderter Produktempfehlungen und gezielter Werbung auf der Grundlage Ihrer Mitteilungen an uns;

  •  damit Sie an allen interaktiven Funktionen, Umfragen oder Quizfragen auf unserer Website teilnehmen können;

  • um Ihnen mitzuteilen, wo unsere Markenpartner Dienstleistungen oder Produkte anbieten, von denen wir annehmen, dass sie für Sie von relevantem Interesse sind (sofern Ihre Zustimmung vorliegt);

  • um jede Anfrage zu beantworten, die Sie an uns richten;

  • um eindeutig zu verifizieren, dass wir mit der richtigen Person sprechen, sollten wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen müssen;

  • damit wir die sich ändernden Interessen und Bedürfnisse unserer Verbraucher nachvollziehen und darauf reagieren können, sodass wir unsere Webseiten und Produkte optimieren können.

Falls erforderlich, werden wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einholen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Siehe Abschnitt „Einverständniserklärung zurückziehen“.

In einigen Fällen haben wir ein rechtmäßiges Interesse an der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Ein berechtigtes Interesse könnte z.B. dann bestehen, wenn Sie dem Pukka-Kollektiv beigetreten sind und wir die erhobenen persönlichen Daten zur Durchführung von Datenanalysen im Sinne der Verbesserung unserer Produkte oder Dienstleistungen einsetzen. Ebenso haben wir ein rechtmäßiges Interesse, sofern wir eine Vertragsverpflichtung erfüllen müssen. Wir werden uns nur dann auf ein rechtmäßiges Interesse beziehen, wenn es keine weniger aufdringliche Möglichkeit gibt, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten.

Profiling

Das Profiling ist ein automatisierter Prozess mit dem Ziel, Ihre persönlichen Daten zur Erstellung eines Profils zu verwenden. Dies ist eines der Instrumente, die wir zur Analyse Ihrer Online-Aktivitäten wie Surfen, Suchen und Kaufverhalten einsetzen. Wir können auch Ihre Teilnahme an Umfragen, E-Mail-Präferenzen und Aktivitäten in sozialen Medienkanälen analysieren.

Mit Hilfe des Profiling können wir Ihre anzunehmenden Präferenzen und Interessen einschätzen. Wenn Sie Mitglied des Pukka-Kollektivs sind, können wir das Profiling nutzen, um bestimmte Mitglieder auszuwählen, um diesen Belohnungen oder das Muster eines neuen Produkts zu schicken.

Das Profiling hilft uns dabei, Sie nur im Rahmen von Angelegenheiten zu kontaktieren, von denen wir annehmen, dass diese für Sie von relevantem Interesse sind. Sie können Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten in o. g. Sinne jederzeit zurückziehen durch die Nutzung des Bereichs „Cookies verwalten“ oder durch die Anleitung zur Aufhebung Ihres Einverständnisses (s. u.).

Wie wir Ihre persönlichen Daten weiterleiten

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.

Als globales Unternehmen geben wir Ihre persönlichen Daten intern innerhalb unseres Unternehmens und an ausgewählte Dritte unter den folgenden Umständen weiter:

  •  an Kurier- und Logistikanbieter, die von Ihnen bestellte Produkte, Muster oder Gewinne versenden;

  •  an Zahlungsabwickler, die sichere Zahlungsoptionen verwalten;

  •  an Parteien, die in unserem Auftrag persönliche Daten verarbeiten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften;

  •  an Markenpartner, mit denen wir bei Wettbewerben und Veranstaltungen zusammenarbeiten (sofern Ihre Zustimmung vorliegt);

  •  an andere Unternehmen innerhalb der Pukka-Unternehmensfamilie (die gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich sind) aus betrieblichen und rechtmäßigen geschäftlichen Gründen;

  •  an andere Dritte, nämlich etwa Werbetreibende, Werbenetzwerke, Werbeserver, soziale Mediennetzwerke, Analytikunternehmen oder andere Dritte im Zusammenhang mit Marketing-, Werbe- und anderen Angeboten sowie mit Produktinformationen.

Im Zusammenhang mit einer Betriebsübertragung. Dies schließt ein:

Ihre persönlichen Daten werden von uns oder den gemeinsamen Datenverantwortlichen aus internen Gründen, in erster Linie für geschäftliche und betriebliche Zwecke, genutzt bzw. weitergegeben. Im Zuge der weiteren Entwicklung unseres Geschäfts veräußern oder erwerben wir ggf. Vermögenswerte, Tochtergesellschaften oder Geschäftsbereiche. Bei solchen Transaktionen gehören Ihre persönlichen Daten in der Regel zum übertragenen Geschäftsvermögen, unterliegen aber weiterhin den Bedingungen einer bestehenden Datenschutzerklärung (sofern Sie Ihr Einverständnis nicht davon abweichen lassen). Wenn ein anderes Unternehmen uns, unser Unternehmen, einen wesentlichen oder anderen Teil unseres Vermögens oder mit der Webseite von Pukka in Verbindung stehende Vermögenswerte erwirbt, werden Ihre persönlichen Daten im Rahmen der Sorgfaltspflichterfüllung an dieses Unternehmen weitergegeben und als einer der betreffenden Vermögenswerte an dieses Unternehmen übertragen. Auch wenn ein Konkurs- oder Reorganisationsverfahren von uns oder gegen uns eingeleitet wird, werden alle diese persönlichen Daten als unser Vermögenswert betrachtet, und somit ist es möglich, dass sie an Dritte verkauft oder übertragen werden.

Wann sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten offenzulegen? In u. a. den folgenden Fällen:

  • als Erfüllung einer Rechtsverbindlichkeit;

  • wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass ein anwendbares Recht dies erfordert;

  • auf Ersuchen von Regierungsbehörden, die eine Ermittlung durchführen;

  • um andere Richtlinien in Bezug auf diese Webseite zu überprüfen oder durchzusetzen;

  • zur Aufdeckung von und zum Schutz vor Betrug oder technischen Problemstellen oder Sicherheitslücken;

  • um auf eine Notfallsituation zu reagieren.

Internationale Datenübertragungen

Wir werden nur persönliche Daten, die innerhalb des EWR erhoben wurden, ins Ausland senden:

  • um Ihren Anweisungen zu folgen;

  • als Erfüllung einer Rechtsverbindlichkeit;

  • um mit Vermittlern oder Beratern zusammenzuarbeiten, die wir zur Unterstützung unserer Geschäfte und Dienstleistungen einsetzen.

Wenn wir persönliche Daten außerhalb des EWR übertragen, gewährleisten wir, dass sie auf die gleiche Weise geschützt werden, wie wenn sie im EWR verwendet würden. Wir wenden hier eine der folgenden Schutzmaßnahmen an:

  • wir übertragen Daten nur in ein Land außerhalb des EWR, wenn dieses gesetzlich einen EWR-ähnlichen Datensicherungsstandard aufweist;

  • wir schließen einen Vertrag mit der ausländischen Drittpartei ab, um letztere zu verpflichten, persönliche Daten nach EWR-Standards zu schützen,

  • wir führen eine Übermittlung personenbezogener Daten an Organisationen durch, die Teil spezifischer Abkommen über grenzüberschreitende Datentransfers mit der Europäischen Union sind (z.B. Privacy Shield, ein Rahmen, der Datenschutzstandards für Daten festlegt, die zwischen den USA und Europa übertragen werden).

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir bemühen uns nach besten Kräften, um Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch, Störungen, Verlust, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen.

Zu unseren Maßnahmen gehören die Einführung angemessener Zugangskontrollen, Investitionen in eine angemessene IT-Sicherheit und die Gewährleistung, dass wir persönliche Informationen verschlüsseln und pseudonymisieren oder anonymisieren, wo immer dies möglich ist.

Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ist nur unseren Mitarbeitern und Vermittlern gemäß der unbedingten Notwendigkeit gestattet und unterliegt strengen vertraglichen Geheimhaltungspflichten bei der Verarbeitung durch Dritte.

Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie wir sie für den Zweck benötigen, für den sie verarbeitet werden. Wenn Sie beispielsweise eines unserer Produkte online gekauft haben, speichern wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit genau diesem Kaufvorgang, damit wir den von Ihnen eingegangenen spezifischen Vertrag erfüllen können. Danach werden wir die persönlichen Daten für einen Zeitraum aufbewahren, der es uns ermöglicht, alle Beschwerden, Fragen oder Bedenken in Bezug auf den Kauf zu bearbeiten oder zu beantworten.

Ihre persönlichen Daten können auch aufbewahrt werden, damit wir Ihre Erfahrungen mit uns weiter verbessern können und um zu gewährleisten, dass Sie Ihre Mitgliedschaft im Pukka-Kollektiv vorteilhaft nutzen können.

Wir bewahren die identifizierbaren Daten, die wir direkt für zielgerichtete Zwecke sammeln, nur so kurz wie möglich auf, um sie dann dauerhaft zu löschen.

Wir werden die bei uns gespeicherten persönlichen Daten aktiv überprüfen und sie sicher löschen oder in einigen Fällen pseudonymisieren oder anonymisieren, wenn keine rechtliche, geschäftliche oder private Notwendigkeit zu ihrer Aufbewahrung mehr besteht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Dies ist eine Zusammenfassung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die wir besitzen.

Das Recht, informiert zu werden. Sie haben das Recht, klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und darüber, welche Rechte Sie besitzen. Deshalb stellen wir Ihnen die Informationen in dieser Erklärung zur Verfügung.

Das Recht auf Zugang und Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten jederzeit einzusehen, zu korrigieren oder zu aktualisieren. Wir verstehen, wie wichtig dies ist, und sollten Sie Ihre Rechte wahrnehmen wollen, wenden Sie sich bitte wie unten beschrieben an uns;

Das Recht zur Datenübertragbarkeit. Die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, sind übertragbar. Das heisst, sie können unter bestimmten Umständen verschoben, kopiert oder elektronisch übermittelt werden.

Das Recht zur Datenlöschung Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Wenn Sie die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen lassen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, dies gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen. Wenn die von uns erhobenen personenbezogenen Daten in keinem Fall mehr benötigt werden und wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, diese aufzubewahren, werden wir diese Daten nach besten Kräften löschen, vernichten oder dauerhaft unkenntlich machen.

Sie haben das Recht der eingeschränkten Datenverarbeitung. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, gegen bestimmte Arten der Datenverarbeitung Einspruch zu erheben, u. a. der Verarbeitung für das Direktmarketing (d.h. den Erhalt von E-Mails von uns, in denen wir Sie über bestimmte Chancen informieren).

Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie haben das Recht, direkt bei jeder örtlichen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde darüber einzureichen, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten;

Sie können Ihr Einverständnis zurückziehen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zu unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich an die unten angegebenen Kontaktdaten wenden.

Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung. Sie haben das Recht, sich unter bestimmten Umständen keiner Entscheidung zu unterwerfen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht.

Kontaktdaten

Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten mitteilen möchten, bzw. Ihr Einverständnis widerrufen oder bestimmte Verarbeitungsaktivitäten einschränken lassen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail privacy@pukkaherbs.com.

Unser Datenbeauftragter ist David Anderson, der kontaktiert werden kann unter

Pukka Herbs Limited

The Herb House

The Chocolate Factory The Chocolate Quarter Via Traversus Keynsham BS31 2GN 

Wir werden diese Datenschutzerläuterung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um die Rückmeldungen unserer Kunden und Änderungen an unseren Produkten oder Dienstleistungen einzubeziehen.