

Pukkas Nachhaltigkeits-Highlights 2019
Gemeinsam für Menschen, Pflanzen und den Planeten
30. September 2020
In unserem neuesten Nachhaltigkeitsbericht geben wir Einblicke in unser Umwelt-Engagement 2019 – von der Reduzierung unserer CO₂-Emissionen über den Zusammenschluss mit anderen nachhaltig agierenden Unternehmen hin zu nachhaltigen Verpackungsinnovationen
Nachhaltiges Handeln ist in der DNA von Pukka tief verwurzelt. So war Pukka der weltweit erste Teehersteller, der sich dem 1,5-Grad-Ziel verpflichtete. Seit 2018 wird dieses Ziel jährlich durch die „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) validiert.
In Reaktion auf die Klima- und Biodiversitätskrise haben wir 2019 den Klima- und Biodiversitätsnotstand ausgerufen. In unserem Klimamanifest zeigen wir auf, welche Maßnahmen wir nun ergreifen werden.
Zu den Maßnahmen gehören unter anderem:
Klimaneutrales Unternehmen:
2019 erreichten wir erstmals Klimaneutralität entlang der kompletten Lieferkette indem wir unsere gesamten CO₂-Emissionen kompensierten. Damit geben wir uns aber nicht zufrieden: wir haben uns dazu verpflichtet, bis 2030 unsere Treibhausgas-Emissionen, die wir als Unternehmen direkt kontrollieren können (Firmengebäude, Teeverpackung etc) auf Null zu reduzieren und die Emissionen die wir nicht direkt kontrollieren können (Kräuteranbau durch unsere Anbaupartner oder Teezubereitung durch unsere Kunden) um 89% zu reduzieren.
Insgesamt haben wir es geschafft unseren gesamten CO₂-Fußabdruck zwischen 2017 und 2019 um 26% reduzieren zu können.
Kooperation mit gleichgesinnten Organisationen:
In Kooperation mit der englischen Umwelt-Organisation „TreeSisters“ konnten wir seit 2017 insgesamt 700.000 Bäume pflanzen.
Pukka ist zertifiziertes Mitglied der „B Corp“, einer Gemeinschaft von Unternehmen, die mit ihrem wirtschaftlichen Handeln einen Beitrag dazu leisten, Sozial- und Umweltprobleme zu lösen. Durch den „B Impact Assessment“- Bewertungsprozess wird Pukka jährlich nach strengen Kriterien hinsichtlich einer ethischen und nachhaltigen Arbeitsweise bewertet und arbeitet stetig daran, seine Evaluierung zu verbessern.
Nachhaltige Verpackungen:
Um der Übernutzung der natürlichen Ressourcen entgegenzuwirken haben wir ein neues, nachhaltiges Verpackungskonzept erarbeitet. Bereits 2019 stammten 94% unserer verwendeten Verpackungsmaterialien aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen und waren zu 98% recyclebar, wiederverwendbar oder kompostierbar. Unsere Mission ist es nun, 100% der Produktverpackungen aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen zu beziehen und zu 100% kompostierbar oder recyclebar zu gestalten.
Unseren vollständigen Nachhaltigkeitsbericht findest du hier: Pukka Nachhaltigkeitsbericht 2019
