Banner Image
item vines

Pukka erklärt den Klima- und Biodiversitätsnotstand

22. Oktober 2019

Die Zuspitzung der Klimakrise hat Pukka dazu veranlasst, den Klima- und Biodiversitätsnotstand auszurufen. Wir sehen es als unsere Pflicht, unser gesamtes Geschäftsmodell unter Berücksichtigung dieses Notstands weiterzuentwickeln. Als erste Maßnahme wurde unser Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein, auf 2019 vorgezogen. Lest hier die gesamte Resolution und welche weiteren Nachhaltigkeitsziele wir uns gesteckt haben:

Resolution zur Erklärung des Klima- und Biodiversitätsnotstands

In Anbetracht der ernüchternden Forschung und Statistiken, die auf die Schwere der an unserem Planeten verursachten Schäden und auf das kleine Zeitfenster hinweisen, das uns bleibt, um diese Auswirkungen wieder umzukehren, halten wir es als Vorstandsmitglieder und Direktoren von Pukka Herbs für unsere moralische Verpflichtung, einen Klima- und Biodiversitätsnotstand zu erklären.

Diese Erklärung macht es zwingend nötig, dass wir unser gesamtes Geschäftsmodell im Kontext eines Klima- und Biodiversitätsnotstands weiterentwickeln.

Als Ergebnis dieser Erklärung wurde unser Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein, auf 2019 vorgezogen. Seit 2019 kompensieren wir unseren gesamten CO2-Fußabdruck, so dass jeder Mensch eine klimaneutrale Tasse Pukka Kräutertee und klimaneutrale Pukka Nahrungsergänzungsmittel genießen kann.

Bereits im November 2015 haben wir bei Pukka uns ein wissenschaftlich fundiertes Klimaziel gesetzt, noch vor der UN-Klimakonferenz COP 21 in Paris. Wir verpflichteten uns damals zu Reduktionen, die dem entsprechen, was Klimawissenschaftler als nächste Schritte fordern, und nicht nur dem, was wir als Unternehmen für machbar halten. Diese Verantwortung, heute und jetzt als positive Kraft zu handeln, trägt unser Handeln heute mehr denn je, weshalb wir unsere Ziele an die aktuellen, besorgniserregenden Entwicklungen angepasst haben.

Unser Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, dem Wohlergehen von Menschen, Pflanzen und der Erde zugutezukommen. Als Pukka 2001 sein operatives Geschäft aufnahm, war der Wissenschaft bereits klar, dass Unternehmen auf eine Weise funktionieren und agieren müssen, die unsere Umwelt und die Gesellschaft regenerieren, sprich positiv beeinflussen würde. Dies sind die Werte, auf denen Pukka aufgebaut wurde: ökologischer Landbau, fairer Handel und Naturerhalt durch Handel.

Erfahrt in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mehr dazu, wie wir unser Ziel der Klimaneutralität erreichen und welche Programme wir aufgesetzt haben, um auf den Klima- und Biodiversitätsnotstand zu reagieren.

item vines